Wie man Polyester gefärbte Stoffe färbt
Polyester gefärbte Stoffe sind synthetische Stoffe gefärbt, um eine bestimmte Farbe zu erreichen. Sie sind sehr beliebt und in alltäglichen Kleidung, Heimtextilien und industriellen Anwendungen weit verbreitet. Sie sind sehr langlebig, widerstandsfähig gegen Falten und Schrumpfungen und halten ihre Farbe gut. Sie können allein oder als Teil einer Mischung mit anderen natürlichen Fasern wie Baumwolle, Seide und Wolle verwendet werden. Es ist auch ein sehr kostengünstiges Material, das in großen Mengen hergestellt werden kann und günstig ist.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen Es ist wichtig zu wissen, wie man Polyester -Stoff richtig färbt. Sie müssen die richtige Art von Farbstoff und heißem Wasser verwenden. Das fälschliche Färben von Polyester kann zu laufenden Farben, schnellem Verblassen und einem ungleichmäßigen Erscheinungsbild führen. Darüber hinaus benötigt Polyester hohe Temperaturen, um den Farbstoff einzustellen - Temperaturen, die normalerweise nicht in einer Waschmaschine erreichbar sind.
Der Polyesterfärbungsverfahren unterscheidet sich etwas von der Färbung von Naturfasern wie Baumwolle, Seide und Leinen . Dies liegt daran, dass Polyester nicht so saugfähig ist wie diese anderen Stoffe, daher ist es schwierig, den Farbstoff zum Polyester zu bringen und in die Fasern aufzunehmen. Das Färben von Polyester erfordert spezielle Farbstoffe, die speziell für Polyester entwickelt wurden. Diese Farbstoffe sind in einer Vielzahl von Farbtönen und Größen erhältlich, sodass Sie den perfekten für Ihre Bedürfnisse finden.
Polyester kann mit dispergierten Farbstoffen gefärbt werden , aber nur, wenn der Stoff vorgewaschen und konditioniert ist. Das Celluloseacetat (das die Hauptkomponente der Faser ist) muss vorbehandelt werden, um sicherzustellen, dass es den Farbstoff akzeptiert. Der Vorgewaschen- und Konditionierungsprozess ist wichtig, da der Polyester mehr Farbstoff aufnimmt, was zu einer umfangreicheren Farbe und einer gleichmäßigeren Sättigung führt.
Eine andere Möglichkeit, Polyester zu färben, ist das Färben von Lösungen , bei dem der Farbstoff direkt in den Stoff erhitzt wird. Dieser Prozess spart Energie und Wasser, da es die Notwendigkeit des Waschens des Stoffes nach dem Färben vermeidet. Es hilft auch, die Hartnäckigkeit des Stoffes zu verbessern, sodass es den Schäden durch starkes Gebrauch und Waschen widerstehen kann.
Der Polyestergewebe kann mit Säure, Mehrwertsteuer und reaktiven Farbstoffen gefärbt werden Aber die häufigste Methode ist es, es mit einem Träger zu heizen. Diese Chemikalien helfen dem Farbstoff, sich am Polyester zu halten, und sind oft giftig, sodass sie sparsam angewendet werden sollten. Der Träger kann aus vielen Dingen bestehen, einschließlich Methylalicylat, Ortho Phenylphenol und Biphenyl. Es ist auch möglich, ein Reinigungsmittel als Träger zu verwenden, dies wird jedoch nicht empfohlen, da es Haut und Augen reizen kann.
